Jeden 14. des Monats
Jeweils am 14. des Monats findet ein Event vom feministischen Streik Luzern statt. Diese Events sind meistens kleine Treffen mit einem bestimmten Programm, wobei die Vernetzung und teilweise die Wissensvermittlung im Fokus steht. Die Treffen sind offen fuer alle Personen, welche gerne Leute aus Luzern kennen lernen moechten, welche das selbe feministische Mindset haben. Falls du Ideen fuer einen Event hast oder gerne auch mal etwas mitorganisieren moechtest, darfst du uns gerne eine Mail schreiben.
Transpi-Mal-Aktion
Am 27. April 2025 & 08. Juni 2025
12.00 - 17.00 Uhr | Neubad Luzern - Pool
Wir malen gemeinsam Transpis für den 14. Juni 2025.
Möchtest du auch am Front-Transpi mitmalen oder dein eigenes Transpi gestalten? Dann zieh deine Dreck-Hosen an und komm ins Neubad!
PS: Du musst nicht eine hyperkreative Maus sein, um mitzuhelfen. Dafür gibts Schablonen und andere Menschen, welche vorzeichnen.
Wir freuen uns!
Feministische Streiksitzung 14. April 2025
Die nächste feministische Streiksitzung findet am 14. April um 18:00 Uhr im Räzel, Horwerstrasse 14 Luzern statt. Es geht weiter mit der Planung vom feministischen
Streiktag 2025! Es sind alle herzlich willkommen. Komm vorbei & mach mit!
Feministisches Streikkaffee - jeden dritten Samstag im Monat.
Komm vorbei zum diskutieren, lesen, kennenlernen, austauschen.
Im Räzel, Horwerstrasse 14, 6005 Luzern
11-15 Uhr
Daten: 19.04.2025, 24.05.2025, 21.06.2025, 19.07.2025, 16.08.2025, 20.09.2025, 18.10.2025, 15.11.2025, 20.12.2025
Kleidertausch & Upcycling
Hast du Lust auf eine kleine Veraenderung?
Auf deine Kleider warten feministische Schablonen, damit du sie damit bedrucken kannst oder dankbare Abnehmerinnen. Oder hast du ein altes Hemd, welches dir eigentlich zu klein ist? Bring es vorbei! Daraus kann noch viel gemacht werden.
14. Oktober 2024
Neubad Luzern
Ateliers hinten Links
Ab 19.00 Uhr
Gemeinsame feministische Lesung
Gemeinsam lesen wir feministische Texte. Bring deinen eigenen Text mit, welchen du in der Runde lesen und im Anschluss diskutieren moechtest. Natuerlich darfst du auch ohne Text vorbei kommen und dich inspirieren lassen.
14. November 2024
Raezel Luzern
Horwerstrasse 14
6004 Luzern (Abends, genaue Zeitangaben folgt bald)
Feministischer Winter
Wir machen es uns lauschig in der kalten Jahreszeit!
Das genaue Programm steht noch nicht fest; vielleicht gibts Vulva-Guezli, vielleicht erzaehlen wir uns feministische Weihnachtsgeschichten oder basteln feministische Geschenke. Es wird auf jeden Fall gemuetlich. Genauere Infos folgen bald.
14. Dezember 2024
Raezel Luzern
Horwerstrasse 14
6004 Luzern
Weitere Events und Veranstaltungen
16 Tage gegen Gewalt
Auch im Jahr 2024 organisiert die Feministische Friedensorganisation Friede die "16 Tage gegen Gewalt". Bei den Aktionstagen , welche vom 25.11. -10.12. stattfinden, wird in der ganzen Schweiz mittels diverser Aktionen die ansonsten tabuisierte geschlechtsspezifische Gewalt sichtbar gemacht. Auch der feministische Streik Luzern beteiligt sich wieder mit einer Aktion an der Kampagne, die Details sind noch nicht bekannt. Was aber sicher ist, ist dass der feministische Streik mit einer Gruppe an der Lancierungsaktion (Nationale Demo gegen Gewalt & Unterdrueckung) in Bern mit dabei sein wird.
Schliesse dich unserer Gruppe an und reise gemeinsam mit anderen Personen von Luzern nach Bern an die Demo.
Treffpunkt
23. November 2024
12.30 Uhr
Torbogen Luzern
Falls du zu wenig finanzielle Mittel hast fuer das Zugticket hilft dir der feministische Streik Luzern gerne aus. Melde dich einfach bei der verantwortlichen Person beim Treffpunkt.
Support fuer Demokratieinitiviative
Rund zwei Millionen Menschen in der Schweiz – ein Viertel der Bevölkerung – haben keinen Schweizer Pass. Sie sind hier geboren, als Kinder in die Schweiz gekommen oder als Erwachsene eingewandert. Sie sind in der Schweiz zuhause und haben hier ihren Lebensmittelpunkt. Es ist Zeit, diese Menschen als vollwertige und gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft anzuerkennen. Mit der Demokratie-Initiative soll die Einbürgerung erleichtert werden. Bis Ende Oktober müssen noch einige Unterschriften gesammelt werden und es wird knapp.
Der Feministische Streik Luzern unterstuezt die Demokratie-Initiative und organisiert eine Unterschriften-Sammelaktion.
Komm vorbei, schnapp dir einen Unterschriften-Bogen und hilf bei der Sammelaktion am Wochenmarkt!
Dienstag, 15. Oktober
Treffpunkt um 09.30 Uhr vor dem Luzerner Theater
Falls du am 15. Oktober keine Zeit hast, kannst du auch online unterzeichnen. Mehr Infos dazu findest du im Button unten.
Flyer vom 1. Halbjahr 2024.
Artwork: Line Rime
Vergangene Veranstaltungen
Wie weiter mit dem feministischen Streik?!
Samstag, 29. Juni 2024
15.00 Uhr
Ort: Treibhaus Luzern
In den letzten Jahren lag beim feministischen Streikkollektiv Luzern der Fokus auf der Organisation von Veranstaltungen wie dem feminsitischen STreiktag am 14. Juni, dem internationalen feministischen Kampftag am 8. März oder den 16 Tagen gegen Gewalt jeweils im November. DAbei fehlte oftmals die Zeit und Energie, um auf aktuelle Geschehnisse wie die Feminizide, welche leider immernoch viel zu oft passieren, zu reagieren. Ausserdem wurden auch Diskussionsgruppen wie "REde mer dröber" oder Arbeitsgruppen wie die "AG Anlässe und Aktionen" beendet.
Doch der feministische STreik soll auch während dem Jahr weiter leben! Am 29. Juni treffen sich Leute, welche Lust haben, sich im kommenden Jahr im feministischen STreikkollektiv zu engagieren. Das Ziel ist, dass neue ARbeitsgruppen gegründet werden, welche dann selbständig arbeiten können. Ideen für neue Arbeitsgruppen sind gefragt - sei es z.B. für Merch, regelmässige Aktionenen, um das Thema "Feminismus" der Öffentlichkeit näher zu bringen oder politische ARbeitsgruppen. Auch Thematische ARbeitsgruppen sind Willkommen wie Migration, Diversität, Politik, Classism, etc.
Also schnapp dir deine Friends und komm vorbei. Wir freuen uns über ganz viele neue und bekannte Gesichter!
8. März 2024
Auf zum feministischen Kampftag 2024 in Luzern!
Um 17:00h treffen wir uns in der Nähe des BHF Luzern, um mit einem lauten Spaziergang Richtung Sentitreff zu starten.
Danach gibt es um 18:30h ein vegi/veganes Znacht vom Kurdischen Kulturverein.
Die Workshops starten um 20:00h und geben Inputs zum Gleichstellungsbericht (Vanessa Kilchmann, Maria Pilotto), Anti-Rassismus (Verein Diversum) und psychischer und physischer Gewalt (Sisters DV).
Um 21:30h wird es diverse Reden, ein Konzert von Zeny und eine Open Stage geben.
Ab 00:00h dann die "Meow Meow" Afterparty im Klub Kegelbahn.
18.11.23 SLAY Party
Ab 19:00h Warm-Up mit Glühwein und z’Nacht
21:00h Amaspheres (Fashion Performance)
21:45h Landjäger:innen (Performance)
22:30h Soukey (Konzert)
23:30h Aléléfi (DJ)
Queer-feministischer Kampftag 8. März 2023
Das feministische Streikkollektiv Luzern ruft auf zur gemeinsamen Protestaktion im Luzerner Vögeligärtli!
Am Nachmittag nehmen wir uns den Raum im Vögeligärtli. Ab 14 Uhr kann mensch sich hier vernetzen, austauschen, Reden und Parolen lauschen oder selbst hinausschmettern, Performances und Musik geniessen oder an Workshops teilnehmen. Falls Du oder Kompliz*innen einen Beitrag teilen möchtet, könnt ihr dies spontan am 8. März tun.
Kommt, seid laut, nehmt Kompliz*innen mit.
14. Juni 2023
Der 14. Juni steht wieder in den Startlöchern. Klinke dich ein, z.B. am nächsten Streiktreffen:
14. März 2023
Ort: Scarlet Himmelrichstrasse 4, 6003 Luzern
Zeit: ab 18:30, 19:00 Uhr Sitzung
Wir freuen uns auf dich 💜✊
RedeMerDröber: Feminizide.
Nach polizeilichen Statistiken werden in der Schweiz fast 50% mehr Frauen ermordet als Männer. Der eigene Haushalt ist für eine Frau so tödlich wie alle Orte zusammen für einen Mann. Und selbstverständlich🙄 hat die Polizei keine Daten zu FINTA, welche nicht weiblich gelesen werden.
Am 29 November 2022 um 20 Uhr reden wir darüber. Im RäZel an der Horwerstrasse 14.
Feministischer Kampftag
am 8. März 2022 in Luzern!
Am 8. März findet auch dieses Jahr wieder der feministische Kampftag im Vögeligärtli statt!
Ab 16:00 Uhr kann mensch an Workshops wie Postkarten-Siebdruck, Stricken, Flash-Tattoos und Transpis malen mitmachen. Es gibt eine offene Bühne für Reden und weitere künstlerische Performences (wie Musik, Tanz, visuelle Kunst) welche sponti geteilt werden können. Dazu gibts später Musik und Tanz.
Unsere Vision
Der 14. Juni 22 stand ganz unter dem Motto «Kämpfe verbinden – Patriarchat überwinden». Wir waren laut, bunt und haben gezeigt, wie wir kämpfen können! Nach dem Streik bedeutet auch vor dem Streik. Wir wollen und müssen weiterkämpfen, für eine solidarischere und gerechtere Zukunft für alle Finta.
Möchtest du uns dabei unterstützen und Teil des feministischen Streikkollektivs werden?
Alle sind willkommen!
Wir freuen uns auf dich 💜
Regelmässige Veranstaltungen
Feministisches Streikkaffee
Mit Lotte - der kämpferischen Bibliothek
Immer am letzten Samstag im Monat.
Komm vorbei zum diskutieren, lesen, austauschen,
kennenlernen, feministisch vernetzen!
Im Räzel, Horwerstrasse 14, 6005 Luzern
11-15 Uh
Daten 2022:
30.04 // 28.05 // 25.06 // 30.07 // 27.08 // 24.09 // 29.10 //26.11 // 24.12 (fällt aus)
Offene Sitzung Feministischer Streik Luzern
Immer am 14ten des Monates findet eine Streiksitzung statt, komm gerne vorbei online oder in echt! Wir freuen uns!
Melde dich bei
[email protected]
für mehr Infos
Strick Streik!
Ein gemütlicher Kafi Treff, für alle die unseren Enthusiasmus für
Handarbeit teilen Kommt mit uns Stricken, Häkeln, Flechten ... oder auch einfach ein Kafi Trinken. Wir sind keine Handarbeitslehrerinnen und verstehen den Strick–Streik nicht als Kurs - aber wenn ihr frisch anfängt und Hilfe braucht jagen wir euch auch nicht davon.
Im Räzel, Horwerstrasse 14, 6005 Luzern
Immer ab 18 Uhr
SCHWEIZWEITE DEMO GEGEN FEMIZIDE
Wir gehen auf die Strasse, weil die patriarchale Gewalt seit der Pandemie und Krise in der Schweiz massiv zugenommen hat. Bereits bis zum August mehr Femizide begangen als im letzten Jahr gesamthaft.
11.12. 21 - 14 Uhr
Ni una Menos-Platz (ehemals Helvetiaplatz), Zürich
Gegen Gewalt an FLINT*-Personen 25. November 2021
Am 25. November, dem internationalen Tage gegen Gewalt an FLINT*-Personen tragen wir unsere Wut und Betroffenheit auf die Strasse. Ni una menos, vivas nos queremos!
18 Uhr // Schwanenplatz
05. September 2021
Feministischer Zukunftstag im Rhynauerhof in Luztern