Artikel und Medien über den feministischen Streik


Feministischer Streik

Radio 3Fach Krass Politik: Rückblick Feministischer Streik 2025

Im Beitrag von "Krass Politic" auf Radio 3Fach hörst du Interviews mit Acts und Organisatorinnen vom FemStreik 2025 und ein kleiner Einblick in die Geschichte vom Feministischen Streik.
16.06.2025

Luzerner Zeitung: Bericht zum feministischen Streik 2025

Im Artikel der Luzerner Zeitung erfährst du, welchalb am 14.Juni 2025 Menschen auf die Strasse gegangen sind. 

16.06.2025

Tele1: Bericht zum feminstischen Streik 2025 

Im Beitrag geben Teilnehmende Einblick, weshalb sie auch im Jahr 2025 streiken und Korintha Bärtsch erzählt, welche Rolle die Politik spielt.
14.06.2025

Luzerner Zeitung: Ausblick auf den feministschen Streiktag 2025

Ariane Iten, Mitglied vom OK vom feministischen Streik 2025 erzählt, was die Forderungen sind und welchen Einfluss die weltpolitische Lage hat. 

11.06.2025

zentralplus: Interview mit zwei Teilnehmerinnen

Agahta Fausch, Mitorganisatorin vom Frauenstreik 1991 erzählt, weshalb sie den feministischen Streik heute immernoch wichtig findet. Rebi erklärt, weshalb sie heute auf die Strasse geht.
14.06.2025

Luzerner Zeitung: Rückblick Feministischer Streik 2024 

Der kurze Artikel gibt Anhand von Bildern einen schönen Rückblick in den feministischen Streik 2024 in Luzern.  

16.06.2024

Surseer Woche zum Feministischen Streik 2024 in Luzern

Die Surseer Woche zeigt in ihrem kurzen Beitrag auf, weshalb beim Feministischen Streik 2024 auch auf die Abstimmung vom September zu den Pensionskassen eingegangen wird.
14.06.2024

Zentralplus: Rückblick feministischer Streik 2024

Das Online-Magazin Zentralplus zeigt in ihrem Artikel auf, was das feministische Streikkollektiv am 14. Juni 2024 auf die Beine gestellt hat.
16.06.2024

zentralplus: Rückblick Feministischer Streik 2023

Im Interview gibt Miriam Helfenstrein, Teil vom feministischen Streikkollektiv Einblick, wie sich der feministische Streik entwickelt hat und was die diesjährigen Forderungen sind.
14.06.2023

Radio 3Fach: Darf ich streiken? 

Im Beitrag wird erklärt, weshalb es wichtig ist zu streiken und was am feministischen Streiktag 2023 gefordert wird. 

14.06.2023

Tele1: Beitrag über Luzern und Schwyz

Im Videobeitrag wird Einblick über den Feministischen Streik in Luzern und Schwyz gegeben und was die Überschneidungen und Unterschiede sind.
14.06.2023

zentralplus: Arikel über den Frauenstreik 2022

Im ausführlichen Beitrag wird auf den Gleichstellungsbericht eingegangen, welcher schon längere Zeit auf sich warten lässt. In einem Videointerview erklärt Miriam vom Feministischen Streikkollektiv, was die Forderungen sind.
14.06.2022

Radio 3Fach: Interview zum Feministischen Streik 2022

Auch in diesem Jahr findet wieder ein feministischer Streik in Luzern statt. Camille vom Streikkollektiv erklärt, was das diesjährige Thema ist.  

14.06.2022

Tele1: Interviews mit Besucher:innen

Verschiedene Besucher:innen und Organisator:innen erklären, weshalb sie auch 2022 auf die Strasse gehen.
14.06.2022

Luzerner Zeitung: Einblicke in den Frauenstreik 2021

Auch im Jahr 2021 fand auf dem Theaterplatz wieder eine Kundgebung statt. Im Artikel kommen verschiedene Besucher:innen und Organisator:innen zu Wort.
14.06.2021

zentralplus: Bericht über den Frauenstreik 2021 

Im Bericht erfährst du, welches Progromm die Organisator:innen organisiert haben und welche Forderungen im Raum standen.
14.06.2021

Luzerner Frauen marschieren wieder

Und wieder ist es so weit, auch im 2021 wird gestreikt. Zwei der Mitorganisatorinnen im Gespräch. 
05.06.2021

Vieles erreicht, aber lange nicht genug

In der Schweiz hat sich im Jahr 2019 einiges in punkto Gleichstellung getan. Ein weiter Weg liegt aber noch vor uns.
28.12.2019

40 Frauen unter 40

40 Zentralschweizer Frauen werden vorgestellt, die in näherer Zukunft Spuren hinterlassen werden, darunter auch Mitglieder des Frauenstreikkommitees.
28.12.2019

Der weibliche Erfolg bei den Wahlen

Alt-Nationalrätin Judith Stamm im Interview. Sie teilt ihre Perspektive auf den grossen Wahlsieg der Frauen bei den Nationalratswahlen 2019.

29.11.2019

Feminstischer Kampftag 8.März

Luzerner Zeitung: Bericht zum Feministischen Kampftag 2025

Im Bericht kannst du nachlesen, was in Luzern am 8. März 2025 gefordert wurde.
08.03.2025

Tele1: Feministischer Kampftag 2025

Jasmin Rolli, Mitorganisatorin vom Feministischen Kampftag 2025 erzählt, was es mit dem Slogan "Die Scham muss die Seiten wechseln" auf sich hat und weshalb gerade im Jahr 2025 das Thema "Femizid" an Sichtbarkeit erhalten sollte.
08.03.2025

Radio 3Fach: Ausblick auf den feministischen Kampftag

Lea vom feministischen Streikkollektiv zeigt auf, welche Bedeutung der Feministische Kampftag für die feministischen Streik hat und was das Thema vom diesjährigen 8. März ist. 


07.03.2025

Artikel im 041 - Kulturmagazin (25.Mai 2024)

Im Artikel "Das Privileg der Zeit" portaitiert die Autorin Nataša Mitrović die Organisationsstruktur vom feministischen Streikkollektiv Luzern und zeigt auch die Hürden auf. Dafür hat sie sich mit den beiden Aktivistinnen Kathrina Mehr und Jana Z'Rotz getroffen. 


Zuger Frauenstreik zur Kasse gezogen

Weil der Streikzug kurz auf der Strasse war, sollen die Organisator*innen des Zuger Frauenstreiks CHF 650 Busse zahlen. Ihre Reaktion...
27.11.2019

Eine Frau zu sein ist gefährlicher als...

7576 Frauen wurden im Jahr 2018 Opfer von häuslicher Gewalt. Darauf will die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" aufmerksam machen.
25.11.2019

Luzerner Stadtrat will handeln

Unternehmen, die im Auftrag der Stadt tätig sind, und die Stadtverwaltung selbst müssen zukünftig Lohnkontrollen über sich ergehen lassen-

19.11.2019

Kantonaler Planungsbericht zur Gleichstellungspolitik

Die GASK hat aufgrund unserer Petition erfolgreich eine Kommissionsmotion erarbeitet und eingereicht.
22.10.2019

zukunftstag

Der Frauenstreik ist ein Langstrecken-Marathon

Am 14.9. fand der Zukunftstag statt. Nebst Austausch und Workshops, wurde auch über die Organisation des Komitees diskutiert.
14.9.2019

Victim Blaming

Feministinnen kritisieren Justiz

Victim Blaming: Das Luzerner Kantonsgericht zeigt keinerlei Respekt vor der Gefühlslage des Opfers.
22.07.2019

Streik Luzern

Forderungen nach dem Streik

Mit aller Kraft wollen die Gewerkschaften die Streikforderungen in die herbstlichen Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite tragen.

09.07.2019

Laute Frauen

Den tanzenden und lauten Frauen

Die Frauen pilgerten in Massen auf die Strassen, trugen pink und violett:
Lautstark forderten sie die tatsächliche Gleichstellung.

14.06.2019

Lohngleichheit

Ganze Arbeit - Ganzer Lohn

Am Frauenstreik in Luzern hat soeben Agatha Fausch gesprochen. Die 77-jährige war früher Dozentin  für Soziale Arbeit und Grossstadträtin der Grünen.

14.06.2019

Faires Radiogewinnspiel

Wenn Gewinnspiele fair wären

Zum ersten Mal wurde ein Gewinnspiel den jeweiligen Löhnen der Anrufer*innen angepasst.
11.06.2019

Gesine Fuchs

Nicht irgendeine verspinnerte Idee

Politikwissenschaftlerin Gesine Fuchs sagt: Die Gleichstellung stagniert seit dem Jahr 2000. 
10.06.2019

Buttons

Nachts um 3

Wenn ich um 3 Uhr nachts aufstehen muss, um das aufzuschreiben bevor ich wieder schlafen kann…
12.04.2019